Im Hinblick auf die Jenseitsvorstellung sicher nicht.
Dann erkläre mir, wo du denn noch Schnittmengen siehst. Dass eine nordeuropäische Jenseitsvorstellung überhaupt mit einer Jenseitsvorstellung in Wechselwirkung tritt, die im Nahen Osten bzw. Nordafrika beheimatet ist, scheint mir für die Antike hochgradig unplausibel. Mehr sage ich nicht.
Überhaupt nicht. Ich teile weder Augustins Höllenlehre, noch verlange ich Exklusivität dafür. Die frühen Christen traten eher mit anderen Religionen und Weltanschauungen in Diskurs, neutestamentlich ist z. B. vom Artemiskult in Ephesus die Rede. Wirklich in Wechselwirkung traten sie vor allen Dingen mit den damals florierenden Geheimkulten (v. a. Mithras und wohl auch Dionysos) und auch an die Weltanschauung der Kyniker konnten Christen anknüpfen. Aber “Helheim” als Jenseitsvorstellung im Mittelmeerraum? I don’t think so.
Und damit bin ich wieder überfragt. Wo nimmst du das her?