Definitiv das 
Habe letztens erst gelesen, dass die Lichtgeschwindigkeit durch Quantenverschränkung nicht gebrochen wird, weil du nicht weißt ob die andere Gruppe schon gemessen hat. Der Ablauf wäre dann so:
Gruppe A misst Teilchen A, dadurch Teilchen B festgelegt
Gruppe B misst Teilchen B, weiß aber nicht, ob der Zustand schon durch Gruppe A festgelegt wurde oder gerade durch ihre Messung
Gruppe A sagt Gruppe B (maximal c als Übertragungsgeschwindigkeit), dass Teilchen A gemessen wurde.
Dadurch weiß Gruppe B, dass Teilchen B schon vor der Messung in einem bestimmten Zustand war. Ohne diese Information, könnten sie den Zustand auch einfach selbst festgelegt haben.
Übertragung mit Geschwindigkeiten >c wären als nur möglich, wenn man quantenverschränkte Zustände wechseln könnte (Spinflips z.B.) ohne dabei die Verschränkung zu zerstören. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das möglich ist.