Nur wie soll diese Stärkung der Rentenkasse aussehen?
Man hört oft die Forderung, dass Selbstständige, Beamte usw. mit einzahlen sollen. Damit würden wahrscheinlich viele Gutverdiener in die Rente eintreten.
Ein grundlegendes Problem der gesetzlichen Rentenversicherung ist meiner Meinung nach, dass die Rente zu stark mit den Renteneinzahlungen ansteigt. Man kann in unserer Gesellschaft eine starke Korrelation von Einkommen und Lebenserwartung feststellen.
Dadurch erhalten Personen, die ihr Leben lang gut verdient haben, einen sehr hohen Gesamtbetrag aus der Rentenversicherung ausgezahlt. (lange Auszahlungszeit + hohe Rente) Dabei handelt es sich allerdings meist auch um Personen, die privat eh schon gut vorgesorgt haben.
Geringverdiener dagegen erhalten oft nicht einmal ihren Einzahlungsbetrag zurück aufgrund der geringeren Lebenserwartung.
Meiner Meinung nach, muss es vorher eine Abschwächung des Äquivalenzprinzips in der Rentenversicherung geben, sonst haben Geringverdiener zumindest langfristig gesehen nichts von so einer Regelung.